News
Aktuelle Meldungen
- 20.03.2020
- 11:43 Uhr
- Bochum
Aktivitätenbericht der Regionalagentur 2019
2019 war ein spannendes Jahr in unserer Region Mittleres Ruhrgebiet. Welche Aktivitäten sind erfolgt und wie haben wir die Themen Förderung, Beschäftigung und Soziales in unserer Region besetzen können? Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem druckfrischen Aktivitätenbericht 2019
Weiterlesen- 16.09.2019
- 15:02 Uhr
- Bochum
Fit in die Zukunft - Förderprogramme & Fachkräfteentwicklung - Beratungsangebot 18. Sept. 2019 in Witten
Jetzt neu bei der Wirtschaftsförderung in Witten, jeden dritten Mittwoch im Monat: Beratungsangebot für Unternehmen Eine zukunftsorientierte Personalpolitik hilft Unternehmen Fachkräfte zu binden und betriebliche Potentiale besser zu nutzen. Investieren Sie in die fachliche und persönliche Qualifikation ihrer Beschäftigten. Loten Die die personellen Anforderungen Ihres Unternehmens aus und entwickeln Sie maßgeschneiderte Personallösungen - von Fragen zum Thema Gesundheitsmanagement über flexible Arbeitszeiten hin zu Qualifizierung & Weiterbildung und Chancen der Digitalisierung.
Weiterlesen- 26.08.2019
- 15:10 Uhr
Interessenbekundungsverfahren zum ESF-Programmaufruf "Akti(F) - Aktiv für Familien und ihre Kinder" gestartet
Das BMAS hat den Startschuss für das Interessenbekundungsverfahren zum ESF-Programmaufruf "Akti(F) - Aktiv für Familien und ihre Kinder" gegeben und die Förderrichtlinie veröffentlicht. Das Akti(F)-Programm zielt darauf ab, die Lebenssituation und gesellschaftliche Teilhabe für Familien, die von Ausgrenzung und Armut bedroht sind, zu verbessern. Sie sollen Unterstützung zur Aufnahme einer auskömmlichen Beschäftigung und zur Annahme von lokal und regional vorhandenen Hilfeangeboten, einschließlich Sozialleistungen erhalten. Darüber hinaus sollen die Modellvorhaben einen strukturellen Beitrag zur Verbesserung der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit vor Ort leisten.
Weiterlesen- 18.07.2019
- 08:24 Uhr
- Herne
Appell für Ausbildung in Herne
Das Bündnis für Arbeit Herne, das vom Herner Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda initiiert wurde und dem auch die Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet angehört, hat in seiner Sitzung am 18. Juli 2019 einen Appell für Ausbildung ausgerufen. Mehr als 300 Betriebe in Herne und Wanne-Eickel dürfen ausbilden, haben aber gerade keine Auszubildenden. Noch mehr Betriebe haben es noch nie versucht. Dabei gibt es rund 650 Jugendliche in Herne, die gerne eine Ausbildung beginnen möchten. Geben Sie ihnen eine Chance, Ihre zukünftigen Fachkräfte zu werden! Nachfolgend der gesamte Appell des Bündnisses für Arbeit Herne im Wortlaut.
Weiterlesen- 12.07.2019
- 09:48 Uhr
- Bochum
Arbeitsminister Laumann auf Digitaltour am 16. Juli in Bochum
Arbeitsminister Karl-Josef Laumann ist auf Digitaltour in NRW unterwegs. Ziel der Tour: sich bei ganz unterschiedlichen Firmen, Unternehmen und Projekten einen Eindruck davon verschaffen, wie Beschäftigte fit gemacht werden für den digitalen Wandel und die moderne Arbeitswelt. Am Dienstag, 16. Juli 2019, wird Minister Laumann dabei zwei Termine in Bochum wahrnehmen. Im Anschluss daran möchte er in einem Pressegespräch darüber informieren, welche Anstrengungen die Landesregierung bereits unternommen hat sowie für die weitere Zukunft plant, um die Menschen in Nordrhein-Westfalen beruflich zu qualifizieren und fortzubilden.
Weiterlesen- 03.04.2019
- 17:45 Uhr
- Bochum
"Up to date" mit Ihrer Regionalagentur
Welche Förderprogramme gibt es für Unternehmen in der Region? Wie können Einzelpersonen von Land NRW und vom europäischen Sozialfond profitieren und wie können wir findet Beschäftigungsförderung in unserer Region statt?
Weiterlesen- 18.03.2019
- 10:35 Uhr
- Bochum
7. Änderung der ESF-Förderrichtlinie – Relevanz für Bildungsscheck NRW & Potentialberatung NRW
Die ESF-Förderrichtlinie 2014 bis 2020 fasst die Förderprogramme für Nordrhein-Westfalen zusammen, die durch den Europäischen Sozialfonds mitfinanziert werden. Die aktualisierte Förderrichtlinie vom 1. März 2019 steht zum Herunterladen für Antragstellende bereit.
Weiterlesen- 17.03.2019
- 15:07 Uhr
- Bochum
TEP-Jubiläum: Engagement und Erfahrung für Ausbildung in Teilzeit
Zehn Jahre gute Praxis: ESF-Programm TEP stärkt Fachkräftegewinnung und Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie – Jubiläumsveranstaltung. Für junge Menschen mit Familienverantwortung bietet die Ausbildung in Teilzeit eine gute Lösung.
Weiterlesen- 13.03.2019
- 15:27 Uhr
- Bochum
Teilhabechancengesetz „Mit-Arbeit“ – Förderung für Arbeitgeber
Öffentlich geförderte Beschäftigung - vom NRW-Landesprogramm zum bundesweiten Teilhabechancengesetz "Geschafft!" Unter diesem Titel präsentierte die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet eine Filmreihe über ehemalige Langzeitarbeitslose.
Weiterlesen- 13.03.2019
- 14:43 Uhr
- Bochum
Bildungscheck NRW, Zugang erweitert
Der Bildungsscheck NRW ist zum 01. März 2019 weiter geöffnet worden, um mehr Menschen bei der Weiterbildung zu unterstützen. Selbständige profitieren nun ebenfalls von dem Förderangebot - neben Beschäftigten und Berufsrückkehrenden.
Weiterlesen