INQA-Coaching
Das mitarbeiter*innenorientierte Beratungsprogramm für KMU
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen – von der Digitalisierung bis zur Dekarbonisierung. Das INQA-Coaching-Programm der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) unterstützt Betriebe dabei mit niedrigschwelliger Beratung und praxisnahen Lösungen, um diesen Wandel erfolgreich zu bewältigen. Erfahrene INQA-Coaches helfen Ihrem Unternehmen vor Ort, passgenaue Strategien für personalpolitische und organisatorische Veränderungen zu entwickeln – gemeinsam mit Ihren Beschäftigten und auf Basis agiler Methoden. So können Sie Ihr Unternehmen krisensicher und zukunftsfähig aufstellen und Veränderungen eigenständig meistern.
Wer wird gefördert?
Das Angebot richtet sich an Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten (KMU) in Deutschland. Auch Freiberufler*innen und gemeinnützige Organisationen können teilnehmen, sofern sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Weniger als 250 Mitarbeiter*innen (mindestens 1 sozialversicherungspflichtige Vollzeitkraft)
- Jahresumsatz höchstens 50 Mio. € oder Jahresbilanzsumme höchstens 43 Mio. €
- Seit mindestens 2 Jahren am Markt etabliert (bei Rechtsformwechsel: ursprüngliche Gründung vor über 5 Jahren)
- Rechtlich eigenständig (auch Angehörige freier Berufe sind förderfähig)
- Sitz und Betriebsstätte in Deutschland
Was wird gefördert?
INQA-Coaching übernimmt bis zu 80 % der Kosten professioneller Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Betrieb. Gemeinsam mit der Unternehmensführung und Belegschaft analysiert ein autorisierter Coach den individuellen Handlungsbedarf und entwickelt passgenaue Maßnahmen in zentralen Gestaltungsfeldern wie Arbeitsorganisation, Personalentwicklung, Führungskultur, Innovationsstrategien oder der Gestaltung des „Arbeitsplatzes der Zukunft“. Ihr Unternehmen profitiert von praxisorientierten Impulsen, die Wettbewerbsfähigkeit und Fachkräftesicherung nachhaltig stärken. Finanziert wird das Programm aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, sodass der Eigenanteil für Ihr Unternehmen sehr gering bleibt.
So läuft das INQA-Coaching ab:
Die Teilnahme an INQA-Coaching funktioniert in 3 einfachen Schritten:
Weitere Informationen
Nutzen Sie diese Chance, den Wandel aktiv zu gestalten und die Zukunftsfähigkeit Ihres Betriebs zu sichern – INQA-Coaching macht es möglich!
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Programmseite der G.I.B. NRW
Hier finden Sie eine INQA-Beratungsstelle in Ihrer Nähe!