• 15.05.2025
  • 11:59

Mit Teilzeitberufsausbildung und TEP das Fachkräftepotential multikultureller Frauen fördern

Am 14.05.2025 informierte die Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet beim Infotag für multikulturelle Frauen in Bochum zahlreiche Besucherinnen über die Möglichkeit einer Teilzeitberufsausbildung und das Landesprogramm TEP Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen".

Am 14.05.2025 informierte die Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet beim Infotag für multikulturelle Frauen in Bochum zahlreiche Besucherinnen über die Möglichkeit einer Teilzeitberufsausbildung und das Landesprogramm TEP Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen". Das Interesse war groß, denn viele Frauen mit Familienverantwortung können eine Vollzeitausbildung kaum realisieren. Die Teilzeitvariante bietet ihnen die Möglichkeit, Ausbildung und Familie miteinander zu vereinbaren und so ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Nebenan präsentierten die Beratungsstellen Arbeit aus Bochum (bobeq gGmbH) und Herne (Caritasverband Herne e.V.) ihre Angebote. Sie machten arbeitssuchende Frauen auf ihre Rechte als Arbeitnehmerinnen aufmerksam und engagierten sich für faire Arbeitsbedingungen in NRW – ein wichtiger Beitrag für eine gerechtere Arbeitswelt.

Mit über 500 Besucherinnen war der Tag ein voller Erfolg. Unser Dank gilt insbesondere Competentia Mittleres Ruhrgebiet für die Gelegenheit, die Landesprogramme einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und so den Zugang zu beruflichen Chancen für multikulturelle Frauen zu fördern.

#Teilzeitausbildung #TEP #TZBA #RMR #ZukunftGestalten #FachkräfteoffensiveNRW #ESFNRW #Coaching #magsnrw #regionalagenturennrw