• 09.10.2024
  • 12:45

Einladung zur digitalen Veranstaltungsreihe: „Transformation der Arbeitswelt – Inklusion“

Inklusive Arbeitsplätze als Chance für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die individuellen Stärken von Menschen mit einer Beeinträchtigung! Wie Inklusion im Arbeitsleben gelingt, zeigt Ihnen unsere digitale Veranstaltungsreihe „Transformation der Arbeitswelt – Inklusion“, zu der wir Sie herzlich einladen:

•   Donnerstag, der 26.09.2024, 11:00 – 12:00 Uhr: „Inklusiv ausbilden“:
Fördermöglichkeiten für Betriebe, die Menschen mit einer Schwerbehinderung ausbilden.
Referent: Volker Aengenheister, Teamleiter „Berufliche Rehabilitation und Teilhabe“, Agentur für Arbeit Bochum
•    Donnerstag, der 24.10.2024, 11:00 – 12:00 Uhr: „Inklusiv arbeiten“:
Inklusive Beschäftigung und finanzielle Fördermöglichkeiten bei Inklusion
Referent: Volker Aengenheister, Teamleiter „Berufliche Rehabilitation und Teilhabe“, Agentur für Arbeit Bochum und
Referentin: J. Noëmi Theves, Fachberaterin für Inklusion, Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA)  
•    Donnerstag, der 28.11.2024, 11:00 – 12:00 Uhr: „Fachkräftesicherung: Menschen mit Behinderung im Betrieb als Fachkraft erhalten“
Referentin: Manuela Bartz, Inklusionsbegleitung für Beschäftigte mit Schwerbehinderung und Arbeitgebende, IFD Bochum-Herne
•    Donnerstag, der 12.12.2024, 11:00 – 12:00 Uhr: „Flucht und Behinderung – Teilhabe am Arbeitsleben“
Referent: Alexander Bartlog, GISAA - Geflüchtete in Schule, Ausbildung, Arbeit
Diese Veranstaltungsreihe wird von der Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet und Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (Standort Bochum) mit Unterstützung von der Agentur für Arbeit Bochum, Diakonie Ruhr gGmbH, dem Projekt „GISAA – Geflüchtete in Schule, Ausbildung, Arbeit“, Arbeiterwohlfahrt UB Ennepe-Ruhr, IHK Mittleres Ruhrgebiet und Stadt Herne durchgeführt.
Um eine Anmeldung wird unter regionalagentur@herne.business gebeten. (Gerne können Sie sich auch für eine einzelne Veranstaltung anmelden!)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!