- 25.04.2018
- 10:30 Uhr
- Bochum
„Ausbildung on Tour“ lässt Schulabsolventen den Berufsalltag erleben
Am 25. April 2018 stand für 28 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der „Ausbildung on Tour“ praktische Berufskunde auf dem Stundenplan. Ihre Aufgaben: Waffeln am Buffet kreieren, für eine Gesellschaft den Tisch eindecken, Cocktails mixen und Kunden bedienen. „Jetzt wo ich weiß, wie ein Restaurant funktioniert, wie groß die Aufgabenvielfalt ist und wie gut meine Übernahmechancen sind, weiß ich, dass in der Gastronomie mein Wunschberuf liegt.“, sagt Schülerin Mariama Barry vom Alice-Salomon-Berufskolleg in Bochum.
Weiterlesen- 21.02.2018
- 13:00 Uhr
Beirat für regionale Beschäftigung
Am Mittwoch, den 21. Februar 2018 um 13:00 Uhr tagt der Beirat für regionale Beschäftigung in Witten. Die regionalen Akteure werden über künftige Entwicklungen in der Landesarbeitsmarktpolitik diskutieren, wichtige Projekte der Region thematisieren und konstruktiv an aktuellen Themen arbeiten.
Weiterlesen- 13.12.2017
- 08:57 Uhr
- Herne
Eröffnung der Wanderausstellung "Europäischer Sozialfond in der Region" im Rathaus Wanne-Eickel
Kommt Europa bei den Menschen an? Was haben wir im Ruhrgebiet von der Europäischen Union? Diesen Fragen können die Besucher der Wanderausstellung "Europäischer Sozialfonds" der Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet im Rathaus von Wanne Eickel noch bis zum 5. Januar 2018 nachgehen.
Weiterlesen- 13.12.2017
- 07:35 Uhr
- Bochum
unternehmensWert:Mensch Informationsveranstaltung im Mittleren Ruhrgebiet
Über 50 Prozessberater für das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch nahmen am 13.12.2017 im Jahrhunderthaus Bochum an einer Informationsveranstaltung der G.I.B. NRW und der Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet teil.
Weiterlesen- 07.12.2017
- 12:01 Uhr
Tagung 7.12. "Betriebliches Familienbewusstsein" - Was nutzt es und wie kann es gelingen?
In der Veranstaltung vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf erfahren Sie, wie Sie sich durch die Umsetzung familienbewusster Maßnahmen, auch als kleineres Unternehmen als attraktiver und moderner Arbeitgeber positionieren und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv mitgestalten können. Neben vielen Praxistipps (es muss nicht gleich die Betriebskita sein), erfahren Sie zudem welche betriebswirtschaftlichen Effekte eine familienbewusste Personalpolitik mit sich bringt.
Weiterlesen- 30.11.2017
- 10:13 Uhr
- Bochum
Unternehmen in der digitalen Transformation wirkungsvoll unterstützen
Die IHK zu Dortmund führte am 30. November 2017 in Kooperation mit den Regionalagenturen Westfälisches Ruhrgebiet, Hellweg-Hochsauerland, Siegen Wittgenstein Olpe und Mittleres Ruhrgebiet einen Erfahrungsaustausch für Prozessberater im Förderprogramm „unternehmensWert:Mensch“ durch. Der Erfahrungsaustausch ist für die jährliche Rezertifizierung der Unternehmensberater im Programm Voraussetzung.
Weiterlesen- 14.11.2017
- 10:44 Uhr
Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet stellt sich im Ausschuss vor – Ausstellung im Rathaus zu sehen
Hattingen/Ruhr. Am 14. November war die Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet zu Gast im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing im Hattinger Rathaus. Der Leiter der Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet Keven Forbrig stellte dabei gemeinsam mit Projektkoordinatorin Dörte Orlowski den Regionalbericht 2016 vor, zeigte aktuelle arbeitsmarktpolitische Entwicklungen in der Region auf und berichtete über die Umsetzung der Förderprogramme des Europäischen Sozialfonds in Hattingen.
Weiterlesen- 23.10.2017
- 08:45 Uhr
10.11.2017: Einladung Gute Beispiele kommunaler fachübergreifender Planung
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovative Ansätze in der kommunalen Sozialberichterstattung“ von NRW.ProjektSoziales GmbH wird am 10. November 2017 eine Veranstaltung zum Thema „Gute Beispiele kommunaler fachübergreifender Planung“ durchgeführt.
Weiterlesen- 20.10.2017
- 12:09 Uhr
UnternehmensWert:Mensch Öffnung des Prozessberater/innen-Pools
Das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch geht in die nächste Runde: Im Zuge der Programmverlängerung bis 2020 gibt es nun erneut die Möglichkeit, sich als Prozessberater/in zu akkreditieren. Des Weiteren können bereits autorisierte Prozessberater/innen Ihre Handlungsfelder erweitern.
Weiterlesen- 19.10.2017
- 09:08 Uhr
Minister Laumann in der Region
Heute am Donnerstag, den 19.10.2017 besucht uns Arbeitsminister Karl-Josef Laumann in Bochum.
Weiterlesen